- Nama
- Nama,Volk in Namibia, Zweig der Hottentotten, v. a. im Namaland (zwischen Keetmanshoop und Gibeon). Die etwa 65 000 Nama sprechen Hottentottisch, eine Khoisan-Sprache. Ihre ursprüngliche Lebensweise, Nomadismus und Wildbeutertum, haben sie seit der deutschen Kolonialzeit aufgegeben. Heute arbeiten viele Nama auf Farmen. Sie sind Christen und gehören der südafrikanischen Methodistenkirche an. - Die Nama waren in kleinen politischen Gemeinschaften (»Nationen«) organisiert, als sie im 18. Jahrhundert mit Europäern in Berührung kamen. Kämpfe gegen die Herero wurden 1870 durch einen von deutschen Missionaren vermittelten Zehnjahresfrieden unterbrochen, nach 1890 durch die deutsche Kolonialmacht beendet. Widerstand gegen die Deutschen leistete 1893/94 besonders der Orlamführer H. Witbooi, der sich 1904 erneut erhob. Nach seinem Tod zerfiel das politische System der Nama unter den wirtschaftlichen Zwängen der deutschen, später südafrikanischen Herrschaft.
Universal-Lexikon. 2012.